Bagger-Schlittenmechanismus,Export von Bulldozer-Umlenkrollen nach Russland
Der Fahrmechanismus des Hydraulikbaggers trägt das gesamte Gewicht der Maschine und die Reaktionskraft des Arbeitsgeräts und wird auch für kurze Fahrten der Maschine verwendet. Je nach Struktur wird er hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt: Raupen- und Reifentyp.
1. Laufmechanismus vom Raupentyp
Der Raupenfahrmechanismus besteht aus Ketten- und Antriebsrädern, Führungsrädern, Rollen, Trägerrädern und Spannmechanismen. Der Raupenfahrmechanismus wird allgemein als „vier Räder und ein Riemen“ bezeichnet und steht in direktem Zusammenhang mit der Arbeitsleistung und der Gehleistung des Baggers.
(1) Titel
Es gibt die folgenden Arten von Raupenketten, und je nach Betriebsbedingungen werden unterschiedliche Raupenketten verwendet.
2) Doppelrippen-Kettenschuhe: Erleichtern die Lenkung der Maschine, werden hauptsächlich bei Ladern verwendet.
3) Halbdoppelrippen-Bodenplatten: sowohl Traktions- als auch Schwenkleistung.
4) Dreirippen-Kettenschuhe: gute Festigkeit und Steifigkeit, große Tragfähigkeit, gleichmäßige Kettenbewegung, hauptsächlich in Hydraulikbaggern verwendet.
5) Einsatz im Schnee: Geeignet für Arbeiten an Orten mit Eis und Schnee.
6) Für Fels: mit Anti-Seitenrutschkante, geeignet für den Betrieb der Ecksteinstelle.
7) Für Feuchtgebiete: Die Breite des Raupenschuhs wird vergrößert und die Aufstandsfläche vergrößert, was für den Betrieb in Sumpfgebieten und auf weichem Untergrund geeignet ist. Bulldozer-Leerlaufrad-Export nach Russland
8) Gummiketten: schützen die Straßenoberfläche und reduzieren den Lärm.
(2) Rollen und Stützräder. Die Rolle überträgt das Gewicht des Baggers auf den Boden, wenn dieser auf unterschiedlichen Oberflächen fährt. Das Wiegerad trägt oft den Aufprall des Bodens, daher ist die Belastung der Rolle groß. Im Allgemeinen handelt es sich um eine beidseitige oder einseitige Rolle. Der Aufbau von Stützrad und Rolle ist grundsätzlich gleich.
(3) Leitrad. Das Leitrad dient der korrekten Führung der Schiene und verhindert Spurversatz und Abweichungen. Das Leitrad der meisten Hydraulikbagger fungiert gleichzeitig als Rolle, wodurch die Kontaktfläche der Schiene zum Boden vergrößert und der spezifische Bodendruck verringert werden kann. Das Leitrad hat eine glatte Oberfläche, einen Schulterring in der Mitte zur Führung und beidseitige Torusflächen zur Unterstützung der Schienenkette. Je kleiner der Abstand zwischen Leitrad und nächster Rolle, desto besser die Führung.
Damit das Spannrad seine Funktion voll erfüllen und seine Lebensdauer verlängern kann, sollte der Rundlauf des Rads gegenüber dem Mittelloch ≤ W3 mm betragen und die Installation sollte richtig ausgerichtet sein.
(4) Antriebsräder. Die Kraft des Hydraulikbaggermotors wird über den Fahrmotor und das Antriebsrad auf die Schiene übertragen. Das Antriebsrad muss daher korrekt mit der Kettenschiene der Schiene kämmen, um eine stabile Kraftübertragung zu gewährleisten. Selbst wenn sich die Schiene aufgrund von Bolzenverschleiß verlängert, kann das Antriebsrad noch gut ineinander greifen. Das Antriebsrad befindet sich üblicherweise am Heck des Baggers, um den Spannungsbereich der Schiene zu verkürzen und so Verschleiß und Stromverbrauch zu reduzieren. Je nach Radkörperstruktur gibt es zwei Typen: integrale und geteilte Schiene. Die Zähne des geteilten Antriebsrads sind in fünf bis neun Hohlräder unterteilt, sodass einige Zähne bei Verschleiß ohne Demontage der Schiene ausgetauscht werden können. Dies erleichtert Reparaturen auf der Baustelle und reduziert die Wartungskosten des Baggers.Export von Bulldozer-Umlenkrollen nach Russland
Der Motor treibt die Hydraulikpumpe zum Öltransport an. Das Drucköl fließt durch das Steuerventil und die zentrale Drehverbindung, um den Hydraulikmotor und das Untersetzungsgetriebe am linken und rechten Kettenrahmen zum Gehen oder Lenken anzutreiben. Die beiden Fahrmotoren können unabhängig voneinander über zwei Fahrhebel in der Kabine bedient werden.
(5) Spannvorrichtung
Nach längerem Einsatz des Raupenlaufwerks eines Hydraulikbaggers erhöht der Verschleiß der Kettenbolzenwelle die Teilung, was zu einer Dehnung der gesamten Raupe führt. Dies kann zu Reibung im Raupenrahmen, Entgleisungen der Raupen, Laufgeräuschen und anderen Störungen führen und somit die Laufleistung des Baggers beeinträchtigen. Daher muss jedes Raupenlaufwerk mit einer Spannvorrichtung ausgestattet sein, damit die Raupenkette stets eine gewisse Spannung hält.Export von Bulldozer-Umlenkrollen nach Russland
(6) Bremsen
Veröffentlichungszeit: 22. Februar 2023