WhatsApp Online Chat!

Warum ist der Bagger von der Kette getrennt? Wie kann man das vermeiden? Hergestellt in Amerika

Warum ist der Bagger von der Kette getrennt? Wie kann man das vermeiden? Hergestellt in Amerika

Die Kette eines Baggers ist entgleist. Wer jahrelang mit einer Baggermaschine arbeitet, hat am meisten Angst, die Kette zu verlieren! Es gibt viele Gründe für ein Entgleisen, aber die meisten Ketten sind zu locker und die Spannung lässt nach. Dieses Prinzip ist leicht zu verstehen. Es ähnelt einem Fahrrad. Ist die Kette zu locker und zu lang, kann sie besonders leicht abfallen.

u=2536591917,459275193&fm=173&app=25&f=JPEG

Bei einem Baggerfahrwerk ist die Kettenspannung normal und der Durchhang liegt im angemessenen Bereich. Daher ist es im normalen Gebrauch nicht leicht, die Kette abzuwerfen. Je straffer die Kette ist, desto besser. Eine zu straffe Kette führt zu übermäßigem Widerstand, starkem Verlust der Gehkraft, Gehschwäche und anderen Symptomen. Hergestellt in den USA.

u=4102930160,2022157117&fm=173&app=25&f=JPEG

Die Kette oben ist

Sie ist etwas locker, aber noch im normalen Bereich. Das ist nur eine Metapher. Wenn die Kette zu locker ist, prüfen Sie zuerst den Spannzylinder. Wenn der Zylinder noch Hub hat, können Sie die Kette durch Schmieren spannen. Generell lässt sich an der Gleitschiene des Führungsrads erkennen, ob sich das Führungsrad weiter ausfahren lässt und ob der Spannzylinder noch Hub hat. Wenn noch Spiel ist, schmieren Sie ihn einfach. Wenn das Spannrad vollständig ausgefahren ist und die Kette noch locker ist, prüfen Sie den Verschleißgrad des Kettenschienenwellenstifts. Bei zu starkem Verschleiß wird die Kette länger und der zu lange Kettenspannölzylinder kann die Kettenspannung nicht aufrechterhalten. Die Kettenschiene kann nur ausgetauscht werden, die Kettenschienenplatte hingegen nicht.

u=3680139041,1350472219&fm=173&app=25&f=JPEG

Darüber hinaus führt eine Beschädigung des Führungsradlagers dazu, dass die Kette zu locker sitzt. Ursachen für ein Entgleisen können beschädigte Lager der Stützrolle, der Stützwalze, der Kettenschutz und zu starker Verschleiß der Antriebszähne sein. Auch das Eindringen von Fremdkörpern wie Steinen in die Kettenschiene während der Arbeit kann zu einem Entgleisen führen. Gehen Sie beim Fahren nicht rückwärts, da dies beim Wenden zu einem Kettensprung führen kann. Rückwärtsgehen bedeutet, dass sich das Antriebsrad vorne befindet, während sich das Führungsrad im Normalbetrieb vorne befinden sollte. Dies ist ebenfalls zu beachten! Bei weichem Boden kann die Kette etwas gelockert und die Kettenschiene regelmäßig gedreht werden, um überschüssigen Schmutz zu entfernen. Hergestellt in den USA.


Beitragszeit: 09.03.2022