WhatsApp Online Chat!

Unterteilung der Bulldozer, indische Bulldozerkettenfabrik

Unterteilung der Bulldozer, indische Bulldozerkettenfabrik

IMGP1170

Die Raupenplanierraupe (auch bekannt als Crawler Dozer) wurde 1904 vom Amerikaner Benjamin Holt erfolgreich entwickelt. Sie entstand durch die Montage einer manuell bedienbaren Planierraupe vor einem Raupenschlepper. Der Antrieb erfolgte damals durch eine Dampfmaschine. Später wurden mit Erdgas und Benzinmotoren betriebene Raupenplanierraupen entwickelt. Auch die Planierraupenschaufel wurde von manueller Hebefunktion auf Seilwinden umgestellt. Benjamin Holt war auch einer der Gründer von Caterpillar Inc. in den USA. 1925 fusionierten die Holt Manufacturing Company und die C 50. Best Bulldozer Company zur Caterpillar Bulldozer Company und wurden so zum weltweit ersten Hersteller von Planierraupenausrüstung. 1931 brachte das Unternehmen erfolgreich die ersten 60 Planierraupen mit Dieselmotor auf den Markt. Mit dem kontinuierlichen technologischen Fortschritt wurden die Planierraupen durch Dieselmotoren angetrieben, und die Planierraupenschaufel und der Aufreißer werden alle durch Hydraulikzylinder angehoben. Neben Raupen-Bulldozern gibt es auch Reifen-Bulldozer, die etwa zehn Jahre später als die Raupen-Bulldozer auf den Markt kamen. Raupen-Bulldozer haben eine bessere Haftung und Zugkraft, weshalb ihre Produktvielfalt und -menge im In- und Ausland weitaus größer sind als die der Reifen-Bulldozer. Caterpillar ist international der größte Maschinenbauer der Welt. Zu seinen Caterpillar-Bulldozern gehören die großen, mittleren und kleinen Serien D3-D11, der größte D11 RCD, und die Schwungradleistung des Dieselmotors erreicht 634 kW. Das japanische Unternehmen Komatsu belegte den zweiten Platz. 1947 begann es mit der Einführung und Produktion des Raupen-Bulldozers D50. Es gibt 13 Serien von Raupenbulldozern, von D21 bis D575. Der kleinste ist der D21 mit einer Schwungradleistung des Dieselmotors von 29,5 kW, der größte ist der D575A-3SD mit einer Schwungradleistung des Dieselmotors von 858 kW. Dies ist derzeit auch der größte Bulldozer der Welt. Ein weiterer einzigartiger Bulldozerhersteller ist die deutsche Liebherr-Gruppe. Ihre Bulldozer werden alle durch hydrostatischen Druck angetrieben. Nach mehr als zehn Jahren Forschung und Entwicklung wurde 1972 ein Prototyp dieser Technologie vorgestellt. 1974 begann die Massenproduktion der hydrostatisch angetriebenen Raupenbulldozer PR721-PR731 und PR741. Aufgrund der Beschränkungen der Hydraulikkomponenten beträgt ihre Maximalleistung nur 295 kW. Ihr Modell ist der PR751 Mining.

Die drei oben genannten Bulldozerhersteller repräsentieren heute die weltweit höchste Qualität von Raupenbulldozern. Auch andere ausländische Hersteller von Raupenbulldozern wie John Deere, Case, New Holland und Dreista verfügen über ein hohes Produktionsniveau. Indische Bulldozerkettenfabrik
Die Bulldozerproduktion in China begann nach der Gründung des neuen China. Zunächst wurde der Bulldozer auf einem Ackerschlepper montiert. Mit der Entwicklung der Volkswirtschaft stieg die Nachfrage nach mittelgroßen und großen Raupenbulldozern in großen Bergwerken, Wasserwirtschaftsbetrieben, Kraftwerken und im Transportwesen. Obwohl die Produktion mittelgroßer und großer Raupenbulldozer in China große Fortschritte gemacht hat, kann sie den Bedarf der nationalen Wirtschaftsentwicklung nicht mehr decken. Daher führte China seit 1979 sukzessive Produktionstechnologien, Prozessspezifikationen, technische Standards und Werkstoffsysteme für Raupenbulldozer der japanischen Komatsu Company und der US-amerikanischen Caterpillar Company ein. Nach der Integration und Integration von Schlüsseltechnologien entwickelte sich in den 1980er und 1990er Jahren ein Markt, der von Komatsu-Technologieprodukten dominiert wurde. Indische Bulldozerkettenfabrik

Seit den 1960er Jahren gab es in der chinesischen Bulldozerindustrie etwa vier Hersteller. Der Grund dafür sind die hohen Verarbeitungsanforderungen und der hohe Schwierigkeitsgrad der Bulldozer, und die Massenproduktion erfordert hohe Investitionen. Daher wagten es gewöhnliche Unternehmen nicht, sich so leicht einzumischen. Mit der Marktentwicklung seit dem 8. Fünfjahresplan begannen jedoch einige große und mittlere Unternehmen in China, entsprechend ihrer Stärke, parallel Bulldozer zu produzieren, wie beispielsweise die Maschinenfabrik Nr. 1 der Inneren Mongolei und die Laderfabrik Xuzhou, und erweiterten ihr Team in der Bulldozerindustrie. Gleichzeitig gerieten einige wenige Unternehmen aufgrund schlechten Managements und der Notwendigkeit, sich an die Marktentwicklung anzupassen, ins Straucheln, und einige zogen sich aus der Branche zurück. Zu den inländischen Bulldozerherstellern zählen derzeit vor allem Shantui Construction Machinery Co., Ltd., Hebei Xuanhua Construction Machinery Co., Ltd., Shanghai Pengpu Machinery Factory Co., Ltd., Tianjin Construction Machinery Factory, Shaanxi Xinhuang Industrial Machinery Co., Ltd., Yituo Construction Machinery Co., Ltd. usw. Neben der Produktion von Bulldozern begannen die oben genannten Unternehmen auch mit der Produktion anderer Baumaschinenprodukte, wie z. B. Shantui, das auch Straßenwalzen, Planierraupen, Bagger, Lader, Gabelstapler usw. herstellt. Indische Bulldozerkettenfabrik


Veröffentlichungszeit: 21. September 2022