WhatsApp Online Chat!

Gründe für Schäden an der Leitrolle des Bulldozer-Zubehörs, der Bulldozer-Walze in Kasachstan

Gründe für Schäden an der Leitrolle des Bulldozer-Zubehörs, der Bulldozer-Walze in Kasachstan

Bulldozer bauen Erde, Kohle, Sand, vorgelockerte Erde, Gestein und andere Materialien mit Schaufeln aus und laden sie anschließend in Transportfahrzeuge oder zum Lagerplatz. Bulldozer gehören heute zu den wichtigsten Baumaschinen im Ingenieurbau. Die Leitrolle ist an der Schiene montiert, um die korrekte Drehung der Schiene zu gewährleisten. Die Leitrollenbaugruppe verhindert ein Abweichen und Entgleisen. Unsachgemäßer Gebrauch kann die Leitrolle beschädigen. Brother Digg fragt Sie, welche Ursachen eine Leitrolle haben kann. Lassen Sie es uns mit Brother Dig besprechen. Kasachstan Bulldozerwalze

IMGP0738

Funktionsprinzip des Bulldozer-Führungsrads:
Mit einer Fettpresse wird Butter durch die Fettdüse in den Fettzylinder gespritzt. Der Kolben fährt aus und drückt die Spannfeder. Das Führungsrad bewegt sich nach links, um die Kette zu straffen. Die Spannfeder hat einen angemessenen Hub. Bei zu großer Spannkraft wird sie zusammengedrückt, um eine Pufferfunktion zu übernehmen. Nach dem Wegfall der übermäßigen Spannkraft drückt die zusammengedrückte Feder das Führungsrad in die Ausgangsposition. So kann es entlang des Raupenrahmens gleiten, die Kettenteilung verändern, die Demontage und Montage der Raupe sicherstellen, die Stöße beim Gehen reduzieren und ein Entgleisen der Schienenkette verhindern. Kasachstan Bulldozer-Walze

Ursachen für Schäden an der Leitradrolle eines Bulldozers:
1. Das Bimetall-Gleitlager der Umlenkrolle liegt in verschiedenen Wellenabständen außerhalb der Toleranz, was beim Fahren des Raupenfahrzeugs zu Vibrationen und Stößen führt. Liegen die geometrischen Abmessungen außerhalb der Toleranz, ist der Abstand zwischen der Umlenkwelle und der Wellenhülse zu klein oder gar nicht vorhanden. Die Dicke des Schmierölfilms ist unzureichend oder gar nicht vorhanden.
2. Die Oberflächenrauheit der Umlenkwelle liegt außerhalb der Toleranz. Viele Metallspitzen auf der Wellenoberfläche zerstören die Integrität und Kontinuität des Schmierölfilms zwischen Welle und Gleitlager. Während des Betriebs entsteht im Schmieröl eine große Menge an Metallabrieb, der die Oberflächenrauheit von Welle und Lager erhöht, den Schmierzustand verschlechtert und zu starkem Verschleiß der Umlenkwelle und des Gleitlagers führt.
3. Die ursprüngliche Struktur weist Mängel auf. Das Schmieröl wird durch die Verschlussschraube am Wellenende des Spannrads eingespritzt und füllt dann allmählich den gesamten Hohlraum. Im tatsächlichen Betrieb kann das Schmieröl ohne spezielles Werkzeug zur Öleinspritzung nur schwer durch die Schwerkraft durch den weitläufigen Hohlraum im Spannrad fließen. Das Gas im Hohlraum wird nicht gleichmäßig abgeführt, sodass das Einfüllen des Schmieröls erschwert ist. Der Ölfüllraum der ursprünglichen Kammer ist zu klein, was zu einem erheblichen Schmierölmangel führt.

4. Das Schmieröl im Spalt zwischen der Leerlaufwelle und der Wellenhülse kann die durch den Lagerbetrieb erzeugte Wärme nicht abführen, da kein Öldurchgang vorhanden ist. Dies führt dazu, dass die Betriebstemperatur des Lagers steigt, die Viskosität des Schmieröls sinkt und die Dicke des Schmierölfilms abnimmt.


Veröffentlichungszeit: 22. September 2022