WhatsApp Online Chat!

Handy muss gesehen werden! Einführung verschiedener Bohrmethoden der Drehbohranlage. Madagaskar Baggerkettenrad

Handy muss gesehen werden! Einführung verschiedener Bohrmethoden der Drehbohranlage. Madagaskar Baggerkettenrad

IMGP1621

Der Bediener einer Drehbohranlage sollte stets die Art und Stärke der zu diesem Zeitpunkt gebohrten Geologie kennen, wissen, welche Art von Bohrgestänge und Bohrwerkzeug verwendet werden sollte und welche Bohrmethode effektiv ist. Nur so kann sie gut kontrolliert werden. Betrieb, geringere Belastungen, geringerer Verschleiß und schnellere Aufnahmen. Madagaskar Baggerkettenrad

Drehbohranlagen können je nach geologischen Bedingungen in vier Bohrmethoden unterteilt werden: Schneiden, Brechen, Ziehen und Mahlen.

1. Schnittart: Madagaskar-Baggerkettenrad

Schaufelzähne werden zum Schneiden und Bohren verwendet, und Doppelboden-Bergungsschaufeln mit Reibungsbohrgestängen werden zum Bohren relativ stabiler Formationen mit geringem Widerstand verwendet, wie z. B. Schlammschichten, Schluff- und Sandschichten mit einer allgemeinen geologischen Festigkeit innerhalb von 400 kPa. Durch die Schaufelzähne reduziert das rotierende Schneiden den Widerstand und erhöht die Bohrgeschwindigkeit. Madagaskar-Baggerkettenrad

2. Defekter Typ:

Beim Brechbohren kommt eine Spitzhacke zum Einsatz, die meist doppelbödige Gesteinsbohrschaufeln verwendet und je nach geologischer Festigkeit mit einem reibungsfesten oder maschinengesicherten Bohrgestänge ausgestattet werden kann. Durch Druckübertragung auf die Legierungsspitze der Spitzhacke kann Kies, Tonstein, Sandstein, Schiefer und mittelverwittertes Gestein usw. gebohrt werden, um eine Brechbohrung zu erzielen.

Drei, umschalten

Es kann mit Doppelboden-Sand- und Doppelboden-Bohreimern sowie mit Bauer-Zähnen verwendet werden. Aufgrund der unterschiedlichen Geologie ändert sich die Bohrmethode entsprechend. Zum Zerkleinern kann mit einem Knebelbohrer gebohrt werden. Das Bohrgestänge wird an der Hauptspule aufgehängt, der Kieselstein wird mit der Zahnspitze des Bohreimers umgeknebelt, der Kieselstein wird gelöst und der Bohreimer nach unten geschwemmt. Diese Vorgehensweise dient dazu, die Festigkeit und Vibration des Kieselsteins zu vermeiden. Madagaskar Baggerkettenrad

4. Schleifart:

Mit dem Gesteinsbohrer und dem Zahnwellenbohrer wird mit dem maschinenverriegelten Bohrgestänge in die Felsformation gebohrt, deren Druckfestigkeit im Einzelzyklus berechnet wird. Die Festigkeit liegt zwischen einigen MPa und mehreren zehn MPa. Normalerweise wird der Felspfahl durch den Fassbohrer beschnitten und in den Fels gefräst oder durch den Zahnwellenbohrer gefräst und gebohrt. Gleichzeitig ist je nach Art, Festigkeit, Sprödigkeit und Rissigkeit der Felsformation die Möglichkeit einer Fragmentierung nicht ausgeschlossen. Madagaskar-Baggerkettenrad

 


Beitragszeit: 02.08.2022