WhatsApp Online Chat!

Wartungsmethode für die Tragrollenstruktur eines Bulldozers

Bulldozer-Leerlauflagerstruktur Wartungsmethode des Bulldozers

So funktioniert die Spannrollenbaugruppe! Mit einer Fettpresse wird Fett durch den Schmiernippel in den Schmierzylinder gespritzt. Der Kolben fährt aus und drückt die Spannfeder. Das Führungsrad bewegt sich nach links, um die Kette zu spannen. Die Spannfeder hat einen angemessenen Hub und wird bei zu großer Spannung zusammengedrückt. Sie wirkt als Puffer. Nach Wegfall der übermäßigen Spannkraft drückt die zusammengedrückte Feder das Führungsrad in die Ausgangsposition zurück. Dadurch wird das Gleiten entlang des Kettenrahmens gewährleistet, der Radstand verändert, die Demontage und Montage der Kette erleichtert und die Auswirkungen des Laufvorgangs reduziert. Vermeiden Sie ein Entgleisen der Schienenkette. 1. Sorgen Sie für die richtige Spannung der Planierraupenkette.

Wartungsmethode des Bulldozers. Bei zu hoher Spannung wirkt die Federspannung des Führungsrads auf den Kettenbolzen und die Bolzenhülse. Der äußere Kreis des Bolzens und der innere Kreis der Bolzenhülse sind hohen Extrusionsspannungen ausgesetzt, wodurch Bolzen und Bolzenhülse im Betrieb vorzeitig verschleißen. Die elastische Kraft der Spannfeder des Spannrads wirkt auch auf die Spannradwelle und die Buchse, wodurch eine hohe Oberflächenkontaktspannung entsteht. Dadurch lässt sich die Spannradbuchse leicht zu einem Halbkreis schleifen, die Kettenteilung lässt sich leicht verlängern und die mechanische Übertragungseffizienz sowie der Verschleiß werden reduziert. Die Kraft, die der Motor auf die Antriebsräder und Ketten überträgt.

Bei der Wartung von Bulldozern kommt es bei zu geringer Kettenspannung dazu, dass sich die Kette leicht vom Führungsrad und der Rolle löst und die Kette ihre korrekte Ausrichtung verliert. Dies führt zu Schwankungen, Schlägen und Stößen der Laufkette und somit zu einer abnormalen Abnutzung der Führungs- und Stützräder.

Die Raupenspannung wird durch Einfüllen von Öl in die Öleinfüllöffnung des Spannzylinders oder durch Ablassen von Öl aus der Ölablassöffnung eingestellt. Die Einstellung erfolgt unter Berücksichtigung des Standardspiels des jeweiligen Modells. Wenn die Raupenteilung so weit verlängert wird, dass eine Gruppe von Raupengelenken entfernt werden muss, kommt es auch zu übermäßigem Verschleiß der Eingriffsflächen der Antriebsradzähne und der Bolzenhülse. In diesem Fall sollte die Wartung des Bulldozers ordnungsgemäß durchgeführt werden, bevor sich der Eingriffszustand verschlechtert. Dies kann durch Umdrehen der Bolzen und Bolzenhülsen, Ersetzen übermäßig verschlissener Bolzen und Bolzenhülsen oder Ersetzen der Kettengelenkbaugruppen geschehen.

2. Halten Sie die Führungsradposition ausgerichtet

Eine Fehlausrichtung des Führungsrads hat gravierende Auswirkungen auf andere Teile des Fahrwerks. Daher ist die Anpassung des Abstands zwischen der Führungsplatte des Führungsrads und dem Kettenrahmen entscheidend für eine längere Lebensdauer des Fahrwerks. Verwenden Sie beim Einstellen die Dichtung zwischen Führungsplatte und Lager zur Korrektur. Bei einem großen Abstand entfernen Sie die Dichtung, bei einem kleinen Abstand vergrößern Sie den Dichtungsabstand. Der Standardabstand für die Wartung des Bulldozers beträgt 0,5–1,0 mm, der maximal zulässige Abstand 3,0 mm. Drehen Sie die Kettenbolzen und Bolzenbuchsen rechtzeitig um.

 


Veröffentlichungszeit: 14. März 2022