Es wird erwartet, dass der Rückgang der Baumaschinenverkäufe im Vergleich zum Vorjahr im Mai die Minibaggerwalzen verringern wird
1. Im April sank das Verkaufsvolumen verschiedener Baumaschinen sowohl im Monatsvergleich
Aufgrund der anhaltenden Auswirkungen der Epidemie und der niedrigen Auslastung von Immobilien- und Infrastrukturprojekten ging das Verkaufsvolumen von Baggern, dem Kernprodukt der Baumaschinen, im April im Vergleich zum Vormonat zurück.
Am 10. Mai veröffentlichte der chinesische Verband der Baumaschinenindustrie die Statistiken von 26 Baggerherstellern. Im April 2022 wurden 24.534 Bagger aller Art verkauft, ein Rückgang von 47,3 % gegenüber dem Vorjahr; davon 16.032 in China, ein Rückgang von 61 % gegenüber dem Vorjahr; 8.502 wurden exportiert, ein Anstieg von 55,2 % gegenüber dem Vorjahr. Von Januar bis April 2022 wurden 101.709 Bagger verkauft, ein Rückgang von 41,4 % gegenüber dem Vorjahr; davon 67.918 in China, ein Rückgang von 56,1 % gegenüber dem Vorjahr; 33.791 wurden exportiert, ein Anstieg von 78,9 % gegenüber dem Vorjahr.
Laut den Statistiken von 22 Laderherstellern der China Construction Machinery Industry Association wurden im April 2022 10.975 Lader verkauft, ein Rückgang von 40,2 % gegenüber dem Vorjahr. Davon wurden 8.050 Einheiten auf dem Inlandsmarkt verkauft, was einem Rückgang von 47 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Exportvolumen betrug 2.925 Einheiten, ein Rückgang von 7,44 % gegenüber dem Vorjahr.
Von Januar bis April 2022 wurden 42.764 Lader verschiedener Typen verkauft, was einem Rückgang von 25,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Davon wurden 29.235 Einheiten auf dem Inlandsmarkt verkauft, was einem Rückgang von 36,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Exportabsatzvolumen betrug 13.529 Einheiten, was einem Anstieg von 13,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Von Januar bis April 2022 wurden insgesamt 264 Elektrolader verkauft, allesamt 5-Tonnen-Lader, davon 84 im April.
2. Die Inlandsnachfrage blieb schleppend
Mehrere inländische börsennotierte Unternehmen der Baumaschinenbranche haben die Ergebnisse des ersten Quartals 2022 bekannt gegeben. Die veröffentlichten Daten der einzelnen Unternehmen lassen die Gesamtentwicklung der Branche nicht optimistisch erscheinen. Die meisten Unternehmen verzeichneten im ersten Quartal einen starken Rückgang von Umsatz und Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr. Dies zeigt, dass der Anstieg der Rohstoffpreise zu einem Anstieg der Produktionskosten führt. Gleichzeitig sinkt die Terminalnachfrage, der Verkaufsdruck ist groß und die Rentabilität der Baumaschinenunternehmen sinkt.
Laut dem kürzlich vom Nationalen Statistikamt veröffentlichten Einkaufsmanagerindex (PMI) für April lag der Geschäftsaktivitätsindex der Bauwirtschaft bei 52,7 %, ein Rückgang von 5,4 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat. Das Wachstum der Bauwirtschaft verlangsamte sich. Der Auftragseingangsindex der Bauwirtschaft lag bei 45,3 %, ein Rückgang von 5,9 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat. Die Marktaktivität nahm ab, und die Nachfrage sank.
Im April 2022 wurden landesweit 16.097 Projekte gestartet, ein Rückgang von 3,8 % gegenüber dem Vormonat. Die Gesamtinvestitionen beliefen sich auf 5.771,2 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 17,1 % gegenüber dem Vormonat und einem Anstieg von 41,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Obwohl die makroökonomische Politik weiterhin positive Nachrichten für die Immobilieninfrastruktur liefert, ist der Anstieg der tatsächlichen Nachfrage äußerst begrenzt.
Gleichzeitig hatte die Seuchenbekämpfung auch gewisse Auswirkungen auf den nachgelagerten Bau. Im April wurden vielerorts in China Autobahnen vorübergehend gesperrt, und einige Baustellen wurden aus Verwaltungsgründen geschlossen. Aufgrund mangelnder Transportkapazitäten, langer Transportzyklen für Baumaterialien, langsamer Bauarbeiten oder Baustellenstillständen war es schwierig, die Nachfrage nach Baumaschinen zu befriedigen. Minibaggerwalzen
Veröffentlichungszeit: 10. Mai 2022