WhatsApp Online Chat!

Indiens Bulldozer-Kette: Großer Bulldozer-Kampf in der Wüste in Xinjiang „Meer des Todes“ wird neue Kanäle hinzufügen

Indiens Bulldozer-Kette: Großer Bulldozer-Kampf in der Wüste in Xinjiang „Meer des Todes“ wird neue Kanäle hinzufügen

Auf der Baustelle des vierten Abschnitts der dritten Division des Xinjiang Produktions- und Baukorps von der Stadt Tumshuk (dritte Division) bis zur Stadt Kunyu (vierzehnte Division) (im Folgenden als Tukun-Wüstenautobahn bezeichnet) sind 18 Lokomotiven in der Taklamakan-Wüste im Einsatz, die als „Meer des Todes“ bekannt ist. Große Bulldozer stehen nebeneinander im gelben Sand, um die hohen Dünen einzuebnen – ein schockierender Anblick. Indische Bulldozerkette

IMGP1423
Die Tukun-Wüstenautobahn ist ein wichtiger Bestandteil des Autobahnnetzes in Xinjiang und des Xinjianger Produktions- und Baukorps. Die Gesamtlänge der Autobahn beträgt 276 km und verläuft von Norden nach Süden am westlichen Rand der Taklamakan-Wüste. Sie ist nicht nur die Hauptverkehrsstraße zwischen der Stadt Tumushuke der dritten Division und der Stadt Kunyu der vierzehnten Division, sondern auch eine wichtige Hauptverkehrsstraße im Rekultivierungsgebiet des umfassenden Verkehrsentwicklungsplans des Xinjiang-Korps „Vierzehnter Fünfjahresplan“. Die Fertigstellung ist für Ende 2023 geplant.

Im Vergleich zur davor gebauten Wüstenautobahn weist die geplante Route der Kunming-Wüstenautobahn viele hohe Sandberge auf. Die Sandberge im Baugebiet der Autobahn sind dichter und höher und erreichen eine maximale Höhe von über 30 Metern. Indische Bulldozerkette

Nach Abschluss des Projekts verkürzt sich die Entfernung zwischen Tumushuke und Kunyu von rund 600 km auf rund 276 km. Zudem wird ein neuer Kanal zwischen dem durch die Wüste getrennten Norden und Süden Xinjiangs gebaut. Dies wird nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung von Tumushuke und Kunyu weiter fördern, sondern auch die wirtschaftliche und soziale Entwicklung entlang der Strecke fördern und den Lebensstandard der Bevölkerung verbessern.


Veröffentlichungszeit: 16. September 2022