Strategiethema 1 der Baumaschinenindustrie: Wind oder Banner? Indisches Baumaschinenzubehör, Katzenschaufelwerkzeug
In dieser Arbeit bezieht sich „Wind“ auf den politischen Aspekt des stetigen Wachstums, „Herz“ auf die Aktienkursschwankungen von Baumaschinen und „Flagge“ auf den grundlegenden Wandel im Baumaschinensektor. Durch die Analyse der politischen Veränderungen, der historischen Aktienkursentwicklung und der Branchengrundlagen versuchen wir, den Zusammenhang zwischen diesen drei Faktoren zu ermitteln. Seit März hat sich der Wind der stetigen Wachstumspolitik allmählich aufgefrischt und historisch bereits mehrfach eine Korrelation zwischen dieser Politik und dem Aktienkurs von Baumaschinen gezeigt. Auch 2022 wird eine leichte Verbesserung der Nachfrage in der Baumaschinenbranche erwartet. Indisches Baumaschinenzubehör, Cat-Baggerwerkzeug
Der „Wind“ einer stetigen Wachstumspolitik ist da.
1) Die Politik des stetigen Wachstums wird voraussichtlich fortgesetzt. Die zentrale Wirtschaftskonferenz schlug vor, die Wirtschaftsarbeit im Jahr 2022 stabil zu gestalten und unter Beibehaltung der Stabilität Fortschritte zu erzielen, und wies damit die Richtung für ein stetiges industrielles Wachstum vor. Um die Beschlüsse und Vereinbarungen des Zentralkomitees der KPCh und des Staatsrates umzusetzen und die Rolle des makroökonomischen „Ballasts“ voll auszuschöpfen, haben die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission und das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie kürzlich gemeinsam mit den zuständigen Parteien mehrere Richtlinien zur Förderung des stetigen industriellen Wachstums erlassen, um die Wirkung der Politik zu maximieren, das stabile Funktionieren der industriellen Wirtschaft effektiv zu fördern und die allgemeine makroökonomische Situation zu stabilisieren. Die Zinsspanne zehnjähriger chinesischer und US-Staatsanleihen war zuletzt rückläufig, was die Einführung einer Politik des stabilen Wachstums weiter begünstigen könnte.
2) Die antizyklische Regulierung von Infrastrukturinvestitionen wird weiterhin deutlich. Am 7. April gab China Railway die Betriebsdaten für das erste Quartal 2022 bekannt. Das Volumen der neu unterzeichneten Investitionsbauverträge von China Railway belief sich im ersten Quartal auf 543,45 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 94,1 % gegenüber dem Vorjahr. Das Volumen der neu unterzeichneten Investitionsbauverträge erreichte im ersten Quartal den höchsten Stand im gleichen Zeitraum in der Geschichte. Von Januar bis Februar stieg die Wachstumsrate der Infrastrukturinvestitionen im Vergleich zum Vorjahr um 8,6 % und beschleunigte sich allmählich. Von Januar bis Februar erreichte das Volumen der von lokalen Regierungen emittierten Sonderanleihen 971,9 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 452,8 % gegenüber dem Vorjahr. Die Emissionsrate der Sonderanleihen lokaler Regierungen ist deutlich höher als in den Vorjahren, und der Beginn von Großprojekten wird voraussichtlich beschleunigt. Indisches Baumaschinenzubehör, Cat-Baggerwerkzeug
3) Die Immobilienregulierungspolitik wurde geringfügig gelockert. Seit Jahresbeginn wurde die Immobilienregulierung und -kontrolle weiterhin locker gehandhabt. Ausgehend von der Förderung einer angemessenen Nachfrage nach Eigenheimen und der Steigerung der Gewinne von Grundstücksprojekten konnte der Abwärtstrend des schwachen Angebots- und Nachfrageverhältnisses auf dem Immobilienmarkt verbessert werden. Von Januar bis Februar stiegen die abgeschlossenen Investitionen in Immobilienentwicklungen im Vergleich zum Vorjahr um 3,7 %, während die Neubaufläche im Vergleich zum Vorjahr um 12,2 % zurückging und weiterhin negativ wuchs. Da es sich um einen wichtigen nachgelagerten Bereich der Baumaschinenindustrie handelt, dürfte die geringfügige Lockerung der Immobilienpolitik die Nachfrageerholung in der Baumaschinenindustrie weiter vorantreiben.
Wie man das „Herz“ des Aktienkurses von Baumaschinen bewegt
1) Mehrere stabile Wachstumsstrategien haben in der Geschichte den Aktienkurs der Baumaschinenbranche steigen lassen. Rückblickend auf das letzte Jahrzehnt erlebte China in etwa fünf Phasen stetigen Wachstums: 2008–2009, 2012, 2014–2015, 2018–2019 und 2020.
Am Beispiel von Sany Heavy Industry betrugen die höchsten Anstiege und Rückgänge des Aktienkurses von Sany in den oben genannten fünf Zeiträumen 89,5 %, 22,3 %, 118,0 %, 60,3 % und 148,2 %, und die Schwankungen zwischen Anstieg und Rückgang betrugen 49,3 %, – 13,9 %, – 24,2 %, 52,7 % und 146,9 %.
Es lässt sich feststellen, dass die stetige Wachstumspolitik einen gewissen Beitrag zur Steigerung des Aktienkurses im Baumaschinensektor geleistet hat.
2) Baumaschinen bieten auch in der Abwärtsphase gute Investitionsmöglichkeiten. Wir konzentrieren uns auf die Analyse der Aktienkursentwicklung von Sany Heavy Industry im Abwärtszyklus der Baumaschinenindustrie von 2012 bis 2016, die in dieser Phase als Referenz für Investitionen dienen könnte:
Historisch gesehen hatte die stetige Wachstumspolitik einen positiven katalytischen Effekt auf den Aktienkurs von Sany Heavy Industry, und auch in Abwärtsphasen bieten sich weiterhin bessere Investitionsmöglichkeiten. Wir sind davon überzeugt, dass der Wendepunkt der Performance, der Wendepunkt der Auftragslage und der erwartete Wendepunkt der Auftragslage entscheidend für die Bewertung der Aktienkursentwicklung im Baumaschinensektor sind. Die erwartete Veränderung der Auftragslage kann zu einer frühzeitigen Reaktion des Aktienkurses führen, und die Performance kann in Abwärtsphasen zu einem nachlaufenden Indikator werden.
3) Diese scharfe Korrektur der Baumaschinen-Aktienkurse spiegelt die pessimistischen Erwartungen der Branche wider. Seit 2021 haben sich die Aktienkurse von Sany, Zoomlion, XCMG, Hengli und anderen Baumaschinenunternehmen deutlich angepasst und verzeichneten seit dem letzten Höchststand Verluste von 61,9 %, 55,1 %, 33,0 % bzw. 62,0 %. Seit dem zweiten Quartal 2021 sind die Verkaufszahlen von Baumaschinenprodukten wie Baggern, Autokränen und Hubwagen im Vergleich zum Vorjahr kontinuierlich rückläufig. Der Markt geht allgemein davon aus, dass die Baumaschinenbranche nach einem fünfjährigen Aufwärtstrend einen Aufwärtstrend eingeleitet hat, was sich auch im Aktienkurs widerspiegelt. Sollte sich die Branchennachfrage im Jahr 2022 leicht verbessern, ist mit einer Stabilisierung und Erholung des Aktienkurses zu rechnen. Indisches Baumaschinenzubehör, Cat-Baggerschaufel
Veröffentlichungszeit: 15. April 2022