Bulldozer Zubehör Führungsrad Schaden Ursache, China Bulldozer Führungsrad Fabrik
Bulldozer fördern Erde, Kohle, Schlamm, aufgelockerte Erde, Gestein und andere Materialien mit Schaufeln und laden diese anschließend in Transportfahrzeuge oder auf Lagerplätze. Bulldozer gehören heute zu den wichtigsten Baumaschinen im Ingenieurbau. Das am Raupenband montierte Führungsrad sorgt für eine korrekte Drehung des Raupenbandes und verhindert dessen Abweichung. Unsachgemäße Verwendung kann das Führungsrad beschädigen. Brother Dig fragt Sie, wie gut Sie die Ursachen für Schäden am Führungsrad kennen. Chinesische Bulldozer-Umlenkrollenfabrik
Funktionsprinzip der Planierraupen-Leerlaufrolle:
Mit einer Fettpresse wird Fett durch die Fettdüse in den Fettzylinder gespritzt. Der Kolben fährt nach außen und drückt die Zugfeder. Dadurch bewegt sich das Führungsrad nach links, um die Schiene zu straffen. Die Zugfeder hat einen angemessenen Hub. Bei zu großer Zugkraft wird die Feder zusammengedrückt, um eine Pufferfunktion zu übernehmen. Nach dem Abbau der übermäßigen Spannung drückt die zusammengedrückte Feder das Führungsrad in die Ausgangsposition. Dadurch wird sichergestellt, dass der Kettenrahmen gleitet, um die Spurbreite zu ändern, die Demontage und Montage der Schiene zu gewährleisten, die Stöße während der Fahrt zu reduzieren und ein Entgleisen der Kettenkette zu verhindern. China Bulldozer Idler Factory
Ursachen für Schäden an Bulldozer-Leiträdern:
1. Die Koaxialität des Bimetall-Gleitlagers des Führungsrads liegt nicht außerhalb der Toleranz, was beim Laufen des Raupenfahrzeugs zu Vibrationssprüngen und Stößen führt. Sobald die geometrischen Abmessungen außerhalb der Toleranz liegen, ist der Abstand zwischen der Führungsradwelle und der Wellenhülse zu klein oder gar nicht vorhanden, und die Dicke des Schmierölfilms ist unzureichend oder gar nicht vorhanden.
2. Die Oberflächenrauheit der Führungsachse liegt außerhalb der Toleranz. Auf der Wellenoberfläche befinden sich zahlreiche Metallrippen, die die Integrität und Kontinuität des Schmierölfilms zwischen Welle und Gleitlager beeinträchtigen. Beim Arbeiten entstehen große Mengen Metallabrieb im Schmieröl, was die Oberflächenrauheit von Welle und Lager erhöht, den Schmierzustand verschlechtert und zu starkem Verschleiß der Führungsradwelle und des Gleitlagers führt.
3. Die ursprüngliche Struktur weist Mängel auf. Das Schmieröl wird durch die Einfüllöffnung am Ende der Führungsradwelle eingespritzt und füllt dann allmählich den gesamten Hohlraum. Im tatsächlichen Betrieb kann das Schmieröl ohne spezielles Werkzeug zur Öleinspritzung nur aufgrund der Schwerkraft nur schwer durch den weitläufigen Hohlraum im Führungsrad fließen. Das Gas im Hohlraum wird nicht gleichmäßig abgeführt, sodass das Einfüllen des Schmieröls erschwert wird. Der Ölfüllraum des ursprünglichen Maschinenhohlraums ist zu klein, was zu einem gravierenden Schmierölmangel führt.
4. Das Schmieröl im Spalt zwischen der Leerlaufwelle und der Wellenhülse kann die durch den Lagerbetrieb erzeugte Wärme nicht abführen, da kein Öldurchgang vorhanden ist. Dies führt dazu, dass die Betriebstemperatur des Lagers steigt, die Viskosität des Schmieröls sinkt und die Dicke des Schmierölfilms abnimmt.
Veröffentlichungszeit: 20. September 2022