Schaufelzahn-Schmiedepresse (Baggerschaufelzahn-Schmiedeausrüstung)
Schmiede- und Gussprozess von Schaufelzähnen:
Schmieden: Wird hauptsächlich durch Extrusion bei hohen Temperaturen hergestellt. Es kann die Körner im Werkstück verfeinern, mit dichter innerer Struktur und guter Leistung. Es verursacht keine Umweltverschmutzung.
Gießen: Geschmolzenes Metall füllt die Form zum Abkühlen. In der Mitte des Werkstücks bilden sich leicht Luftlöcher. Der Produktionsprozess kann zu erheblicher Umweltverschmutzung führen.
Geschmiedete Schaufelzähne werden mithilfe von Schmiedemaschinen hergestellt, um Druck auf spezielle Metallblöcke auszuüben. Diese werden bei hohen Temperaturen extrudiert und geformt, um das kristalline Material im Schmiedestück zu verfeinern und plastisch zu verformen, wodurch bestimmte mechanische Eigenschaften erreicht werden. Nach dem Schmieden kann die Struktur des Metalls verbessert werden, wodurch die geschmiedeten Schaufelzähne gute mechanische Eigenschaften, höhere Verschleißfestigkeit und eine längere Lebensdauer aufweisen. Gussteile werden hergestellt, indem Metall bei hohen Temperaturen geschmolzen, Hilfsstoffe hinzugefügt, in das Modell eingespritzt und verfestigt wird. Gussteile, die mit diesem Verfahren hergestellt werden, neigen zur Bildung von Gasporen und Sandlöchern. Ihre mechanischen Eigenschaften, Verschleißfestigkeit und Lebensdauer sind geringer als die von Schmiedestücken.
Schaufelzähne werden je nach Herstellungsverfahren in gegossene und geschmiedete Schaufelzähne unterteilt. Die Leistung der beiden Herstellungsverfahren ist unterschiedlich. Geschmiedete Schaufelzähne sind im Allgemeinen verschleißfester, härter und haben eine doppelt so lange Lebensdauer wie gegossene Schaufelzähne. Sie sind jedoch nur 1,5-mal so teuer. Schaufelzähne sind wichtige Komponenten von Baggern und Gabelstaplern und werden heute häufig als geschmiedete Schaufelzähne verwendet. Die geschmiedeten Schaufelzähne werden durch Extrusion einer hydraulischen Schmiedepresse (Warmschmiedepresse, Warmschmiedeölpresse) durch eine Form geformt.
Veröffentlichungszeit: 17. April 2023