Automatische Feuerlöscheinrichtung für Elektrobaggerlader mit neuer Energie
Mit der zunehmenden Reife wiederaufladbarer Energiespeichersysteme wie Lithium-Ionen-Batterien begann sich auch bei Maschinenbau und -ausrüstung der Trend zur Elektrifizierung zu verzeichnen. In der Hafen-, Bergbau- und Bauindustrie sind Fahrzeuge mit alternativen Antrieben weit verbreitet, und Maschinen mit alternativen Antrieben werden mit Lithium-Batterien betrieben. Dies bietet die Vorteile von Umweltschutz, niedrigen Kosten, geringem Geräuschpegel und geringer Vibration sowie niedrigem CO2-Ausstoß, niedrigem Verbrauch und hoher Effizienz. Hergestellt in den Niederlanden
Angesichts der zunehmenden Beliebtheit von Baggern und Ladern mit alternativen Antrieben gibt die Sicherheit der Batterien von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben jedoch Anlass zur Sorge. Besonders im Sommer und in der Trockenzeit kann es bei längeren Arbeiten im Freien leicht zu hohen Temperaturen der Batterien kommen, die zu Selbstentzündung und Explosionen führen können. Kann das Personal vor Ort den Brand nicht rechtzeitig löschen, hat dies schwerwiegende Folgen. Um dieses Problem der Batteriesicherheit von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben zu lösen, hat die Feuerwehr Beijing Yixuan Yunhe eine automatische Feuerlöschanlage für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben entwickelt. Das Gerät erfüllt die Funktionen Frühwarnung und Feuerlöschung. Es behebt die Mängel der herkömmlichen Brandbekämpfung, die durch unzureichende Feuerkontrolle und unzureichende Löschleistung entstehen. Es handelt sich um ein maßgeschneidertes und effizientes Feuerlöschsystem.
Merkmale der automatischen Feuerlöschvorrichtung des Elektrobaggerladers mit neuer Energie:
Umfassende und effiziente Erkennungsmethode: Um das Problem der Branderkennung im Batteriefach von Elektrofahrzeugen zu lösen, werden Rauchtemperaturmelder, Detektionskabel und weitere Detektionsgeräte im Batteriefach installiert. Während des Betriebs-, Ruhe- und Ladevorgangs des Fahrzeugs kann das Erkennungssignal in Echtzeit an die Steuereinheit gesendet werden, um eine umfassende Erkennung des Batteriefachs zu gewährleisten. Hergestellt in den Niederlanden
Hohe Anpassungsfähigkeit: Die Feuerlöschanlage von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie kann entsprechend der Fahrzeugstruktur neu installiert und gestaltet werden. Das Gerät integriert ein Erkennungssystem, ein Frühwarnsystem und ein automatisches Feuerlöschsystem und kann den Löschmodus „Vollflutung“ aktivieren. Es zeichnet sich durch schnelle Brandreaktion, hohe Effizienz bei der Brandbekämpfung, einfache Installation und gute Feuerlöschleistung aus.
Die automatische Feuerlöschanlage für Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik ist nicht nur für Radlader und Bagger geeignet, sondern kann auch an großen Spezialgeräten wie Frontkränen, Gabelstaplern, Staplern, Schaufelradstaplern, Familienautos, Kehrmaschinen und anderen Fahrzeugen installiert werden. Es handelt sich um eine Feuerlöschanlage mit hoher Anpassungsfähigkeit und Löschwirkung. Hergestellt in den Niederlanden
Veröffentlichungszeit: 18. April 2022