Attributübersicht und Schadenursachenanalyse der BaggerwalzeBagger-Laufrolle
Das Stützrad eines Baggers trägt dessen Qualität und Arbeitslast. Die Eigenschaften des Stützrads sind ein wichtiger Maßstab für dessen Qualität. In diesem Dokument werden Eigenschaften, Schäden und Ursachen des Stützrads analysiert.
1. Eigenschaften der Walze
eins
Struktur
Der Aufbau der Walze ist in Abbildung 1 dargestellt. Die Außenabdeckung 2 und die Innenabdeckung 8 an beiden Enden der Walzenspindel 7 sind am unteren Teil des Raupenrahmens des Baggers befestigt. Durch die Befestigung der Außenabdeckung 2 und der Innenabdeckung 8 wird die axiale Verschiebung und Drehung der Spindel 7 verhindert. An beiden Seiten des Radkörpers 5 sind Flansche angebracht, die die Kettenschiene festklemmen, um ein Entgleisen der Schiene zu verhindern und die Laufruhe des Baggers zu gewährleisten.
Ein Paar Gleitringdichtungen 4 und Gleitringdichtungen 3 sind jeweils in der Außenabdeckung 2 und der Innenabdeckung 8 eingesetzt. Nachdem die Außenabdeckung 2 und die Innenabdeckung 8 befestigt sind, werden die Gleitringdichtungen 3 und die Gleitringdichtungen 4 gegeneinander gepresst.
Die relative Kontaktfläche zweier Gleitringdichtungen 4 ist glatt und hart und bildet eine Dichtfläche. Wenn sich der Radkörper dreht, drehen sich zwei Gleitringdichtungen 4 relativ zueinander und bilden eine Gleitringdichtung.
Die O-Ring-Dichtung 9 dient zur Abdichtung der Hauptwelle 7 mit der Außenabdeckung 2 und der Innenabdeckung 8. Die Gleitringdichtung und die O-Ring-Dichtung 9 verhindern das Austreten von Schmieröl in der Walze und das Eindringen von Schmutzwasser in die Walze. Die Ölbohrung im Stopfen 1 dient zum Befüllen des Walzeninneren mit Schmiermittel.
zwei
Stresszustand
Der Walzenkörper des Baggers wird nach oben durch die Kettenschiene gestützt, und die beiden Enden der Hauptwelle tragen das Gewicht des Baggers, wie in der Abbildung dargestellt
2. Das Gewicht des Baggers wird über den Kettenrahmen, die Außenabdeckung 2 und die Innenabdeckung 8 auf die Hauptwelle 7, über die Hauptwelle 7 auf die Wellenhülse 6 und den Radkörper 5 und über den Radkörper 5 auf die Kettenschiene und den Kettenschuh übertragen (siehe Abbildung 1).
Wenn der Bagger auf unebenem Gelände arbeitet, kann es leicht passieren, dass der Kettenschuh kippt, was wiederum zu einer Neigung der Kettenschiene führt. Beim Drehen des Baggers entsteht eine axiale Verschiebungskraft zwischen der Hauptwelle und dem Radkörper.Bagger-Laufrolle
Aufgrund der komplexen Krafteinwirkung auf die Walze muss ihre Struktur angemessen sein. Hauptwelle, Radkörper und Wellenhülse müssen eine relativ hohe Festigkeit, Zähigkeit, Verschleißfestigkeit und Dichtleistung aufweisen.
Veröffentlichungszeit: 19. Dezember 2022