WhatsApp Online Chat!

Prognose zur Marktentwicklung für Bagger in China 2023–2028 und Analysebericht zur Investitionsstrategie

Prognose zur Marktentwicklung für Bagger in China 2023–2028 und Analysebericht zur Investitionsstrategie

4

Unter Aushubmaschinen versteht man Erdbewegungsmaschinen, die mit einer Schaufel Materialien oberhalb oder unterhalb der Tragfläche ausheben und in Transportfahrzeuge laden oder auf den Lagerplatz entladen. Bagger sind ein wichtiger Teilbereich des globalen Baumaschinenbaus und werden nach Schaufelmaschinen (einschließlich Bulldozern, Ladern, Planierraupen, Schürfkübelbaggern usw.) am umsatzstärksten verkauft.
Laut Statistiken der China Construction Machinery Industry Association wurden im Jahr 2021 342.784 Bagger verkauft, ein Anstieg von 4,63 % gegenüber dem Vorjahr. Davon wurden 274.357 im Inland verkauft, was einem Rückgang von 6,32 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. 68.427 Bagger wurden exportiert, was einem Anstieg von 97 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Von Januar bis Februar 2022 wurden 40.090 Bagger verkauft, was einem Rückgang von 16,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Davon wurden 25.330 im Inland verkauft, was einem Rückgang von 37,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. 14.760 Bagger wurden exportiert, was einem Wachstum von 101 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Als wichtiges mechanisches Gerät für den Infrastrukturbau leisten Bagger nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Wohle der Menschheit, sondern tragen auch zu einer negativen Umweltzerstörung und Ressourcenverschwendung bei. China hat in den letzten Jahren zudem eine Reihe relevanter Gesetze und Vorschriften erlassen und diese schrittweise in die internationale Praxis integriert. Zukünftig werden Baggerprodukte auf Energieeinsparung und Verbrauchsreduzierung ausgerichtet sein.
Mit der allmählichen Erholung der Wirtschaft haben der Autobahn-, Immobilien- und Eisenbahnbau sowie weitere Bereiche die Nachfrage nach Baggern direkt angekurbelt. Beeinflusst durch das groß angelegte Infrastrukturprogramm des Staates und den Investitionsboom in der Immobilienbranche wird der Baggermarkt in China weiter wachsen. Die Zukunftsaussichten der Baggerindustrie sind vielversprechend. Mit der Beschleunigung des Wirtschaftswachstums und der Zunahme von Bauprojekten wird die Nachfrage nach Baggern in den zentralen und westlichen Regionen sowie im Nordosten Chinas von Jahr zu Jahr steigen. Darüber hinaus haben die nationale strategische Unterstützung und die brancheneigene Optimierung und Weiterentwicklung aufstrebenden Maschinenbaubranchen, wie der intelligenten Fertigung, Vorteile gebracht. Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie und das Finanzministerium haben gemeinsam den Entwicklungsplan für intelligente Fertigung (2016–2020) herausgegeben, der die Umsetzung der „Zwei-Stufen“-Strategie der intelligenten Fertigung bis 2025 vorsieht. Mit der kontinuierlichen Förderung der „Belt and Road“-Strategie, „Made in China 2025“ und anderen nationalen Richtlinien sowie dem Aufschwung von Industrie 4.0 werden sich für Chinas Baggerindustrie weitere Entwicklungsmöglichkeiten ergeben.
Der vom Industrial Research Institute herausgegebene Bericht über die Entwicklungsprognose und Investitionsstrategie des chinesischen Baggermarktes von 2023 bis 2028 umfasst insgesamt 12 Kapitel. Zunächst werden die grundlegende Situation und das Entwicklungsumfeld des Baggermarktes vorgestellt, anschließend die aktuelle Situation der internationalen und nationalen Baumaschinen- und Baggerindustrie analysiert und anschließend die Entwicklung von Kleinbaggern, Hydraulikbaggern, Teilschnittmaschinen, Mikrobaggern, großen und mittelgroßen Baggern, Mobilbaggern und Agrarbaggern detailliert beschrieben. Anschließend werden die wichtigsten in- und ausländischen Unternehmen des Baggermarktes analysiert und abschließend die Zukunftsaussichten und Entwicklungstrends der Baggerindustrie prognostiziert.
Die Daten in diesem Forschungsbericht stammen hauptsächlich vom Nationalen Statistikamt, der Zollverwaltung, dem Handelsministerium, dem Finanzministerium, dem Institut für Industrieforschung, dem Marktforschungszentrum des Instituts für Industrieforschung, dem Verband der chinesischen Baumaschinenindustrie sowie aus wichtigen in- und ausländischen Publikationen. Die Daten sind verlässlich, detailliert und umfassend. Gleichzeitig werden die wichtigsten Entwicklungsindikatoren der Branche durch professionelle Analyse- und Prognosemodelle wissenschaftlich prognostiziert. Wenn Sie oder Ihr Unternehmen ein systematisches und tiefgreifendes Verständnis der Baggerbranche erlangen oder in die Baggerbranche investieren möchten, ist dieser Bericht ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Sie.


Beitragszeit: 07.10.2022